MIT WEM ICH ARBEITE

 

Ich arbeite mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die sich in schwierigen Lebensphasen befinden oder psychische Unterstützung suchen. Dabei steht stets der Mensch im Mittelpunkt – mit seiner ganz eigenen Geschichte, Wahrnehmung und Lebenssituation.

 

Ich arbeite mit Menschen, die unter Ängsten (z. B. Panikattacken oder Phobien), Antriebslosigkeit, Persönlichkeitsstörungen oder chronischen psychischen Erkrankungen leiden, ebenso wie mit Menschen, die Traumata, übermäßige Belastungen oder Mobbing erlebt haben. Auch psychosomatische Beschwerden oder Selbstwertthemen können Themen in der Therapie sein.

 

Darüber hinaus begleite ich Menschen in persönlichen Krisen und belastenden Umbruchsituationen – etwa bei Scheidung, Trennung, Jobverlust oder Arbeitslosigkeit – sowie jene, die sich mit Fragen der Persönlichkeitsentwicklung und innerem Wachstum auseinandersetzen möchten.

 

Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Begleitung von Menschen mit geistigen Beeinträchtigungenautistischer Wahrnehmung und AD(H)S. Hier geht es darum, einen sicheren und verständnisvollen Raum zu schaffen, in dem individuelle Ausdrucksformen und Bedürfnisse Platz haben.

 

Ziel meiner therapeutischen Arbeit ist es, gemeinsam Wege zu finden, die zu mehr Selbstvertrauen, innerer Stabilität und Lebensqualität führen.